Ihre Zahnärzte in Ottensen
Borselstraße 36 · 22765 Hamburg
040 39 80 36 15 · info@zapw.de
» gesetzlich und privat Versicherte

Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung
Durch eine Wurzelkanalbehandlung kann man häufig bereits verloren geglaubte Zähne noch retten. Da wir als Praxis für Zahnerhaltung stehen, haben wir ein Konzept entwickelt, das bewährte Behandlungsmethoden, modernste Technik sowie langjährige Erfahrung kombiniert.
Lernen hier unser Endodontiekonzept kennen. Die Endodontie beschäftigt sich mit dem Inneren des Zahns und die häufigste endodontische Behandlung ist die Wurzelbehandlung. Für eine Wurzelkanalbehandlung kann es verschiedene Gründe geben. Ist aber eine Wurzelbehandlung notwendig, so ist sie die einzige Alternative zur Entfernung des Zahns!
Bevor wir mit der Behandlung beginnen, findet ein persönliches Aufklärungsgespräch mit dem Patienten statt. Er wird über den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken, die Prognose und die anfallenden Kosten informiert.
Am Anfang jeder Therapie steht die richtige Diagnose. Neben unserer jahrelangen Erfahrung in der Wurzelkanalbehandlung, verfügen wir über die Möglichkeit der modernen, digitalen 3D-Röntgendiagnostik. Sie ermöglicht bei nicht eindeutigen Fällen eine genauere Diagnostik als das herkömmliche 2D-Röntgen.
Unser Endodontie-Konzept für Ihren Zahnerhalt
.png)
AUFBAUFÜLLUNG
Ist der Zahn noch kariös oder wurde bisher unzureichend behandelt, wird der Zahn nach Kariesentfernung mit einer Aufbaufüllung versorgt. Diese soll für die Behandlungszeit die Stabilität und die Funktionstüchtigkeit des Zahnes gewährleisten und eine Leckage während der Behandlung verhindern.

ELEKTROMETRISCHE MESSUNG
Ein wichtiger Baustein im Gesamt-konzept unserer Wurzelkanal-Behandlungen ist die elektrometrische Längenbestimmung der Wurzelkanäle. Die richtige Länge der Wurzel zu kennen, ist sehr wichtig, da der Zahn bis zu Wurzelspitze aufbereitet, desinfiziert und dicht gefüllt werden muss.

KOFFERDAM
Mithilfe des Kofferdamtuchs werden die Zähne isoliert, sodass Speichel und Blut die Kanäle nicht wieder kontaminieren. Außerdem schützt der Kofferdam Sie davor, dass bei der Behandlung Fremdkörper verschluckt oder eingeatmet werden können.

OP-MIKROSKOP
Das OP-Mikroskop ist das Herzstück unseres Konzeptes, da es uns hilft, die Qualität jedes Behandlungsschritts zu verbessern. Das Mikroskop gibt uns die Möglichkeit, die Zähne bis zu 30-fach zu vergrößern. Außerdem sorgt es dafür, dass der Behandlungsbereich mit einem starken Licht beleuchtet wird.

NICKEL-TITAN-PFEILE
Nickel-Titan-Pfeile erlauben eine maschinelle Aufbereitung der Kanäle. Durch ihre Biegsamkeit gelangen sie auch durch stark gekrümmte Kanäle. So lassen sich die Kanäle besser und effektiver für die Füllung vorbereiten.

SPÜLPROTOKOLL
Die Kanäle werden mittels eines bewährten Spülprotokolls und einer Schallaktivierung desinfiziert. Das ermöglicht es uns, auch die Bereiche des Kanals zu desinfizieren, die durch die Pfeile nicht erreicht werden konnten. Für eine bessere Wirkung wird die Spülung vorgewärmt.

3D-WURZELFÜLLUNG
Die nun gut aufbereiten und desinfizierten Kanäle werden thermoplastisch dicht gefüllt. Hierbei wird erwärmte Guttapercha gegen die Kanalwand gedrückt, um Hohlräume innerhalb der Wurzelfüllung zu vermeiden.
.png)
ADHÄSIVER VERSCHLUSS
Nach erfolgter Wurzelfüllung wird der Zugang zu den Kanälen bakteriendicht verschlossen. Hierbei wird mit einer speziellen Klebemethode eine adhäsive Füllung in den Zahn gelegt. Neben der Bakteriendichtigkeit und der Ästhetik ist ein weiterer Vorteil dieser Methode, dass sie den Zahn von Innen zusammenhält und das Frakturrisiko minimiert.